🐴 Therapiepferde: Sanfte Helfer für Körper und Seele

Entdecke die Welt der Therapiepferde beim Projekt Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis. Wie sie Kindern und Erwachsenen helfen, welche Rassen besonders geeignet sind und warum Nähe zu Pferden so wichtig ist.


Pferde, die helfen

Pferde können viel mehr, als nur über Wiesen zu galoppieren oder Kinder zu tragen. Therapiepferde unterstützen Menschen in ihrer Entwicklung, beim Lernen, in der Bewegung oder beim Umgang mit Ängsten. Bei der Aktionswoche Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis kannst du erleben, wie unterschiedlich Pferde eingesetzt werden – und wie besonders einige Rassen als Therapiepartner wirken.


Was sind Therapiepferde?

Therapiepferde sind speziell ausgebildete Pferde, die Menschen in verschiedenen Bereichen unterstützen:

  • Reittherapie (Hippotherapie): Kinder oder Erwachsene reiten das Pferd gezielt, um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Muskelaufbau zu fördern.
  • Psychologische Begleitung: Die Nähe zum Pferd hilft beim Selbstvertrauen, der emotionalen Stabilität und beim Abbau von Ängsten.
  • Soziale Förderung: Besonders Kinder lernen durch den Umgang mit Pferden Geduld, Einfühlungsvermögen und Verantwortung.

Diese Pferde sind besonders geduldig, sensibel und ruhig. Sie reagieren auf Berührungen und Stimmungen – fast wie kleine Therapeuten auf vier Hufen.


Welche Rassen eignen sich für die Therapie?

Nicht jedes Pferd ist für therapeutische Arbeit geeignet. Typisch sind:

  • Ponys: Klein, freundlich und zuverlässig, ideal für Kinder. Beispiele: Shetlands, Welsh-Ponys oder Konik-Ponys.
  • Warmblüter: Sanft, groß und ausgeglichen, besonders geeignet für Reittherapie bei Erwachsenen. Beispiele: Hannoveraner, Trakehner.
  • Kaltblüter: Ruhige, kraftvolle Pferde, die Stabilität und Sicherheit vermitteln.

Die Auswahl hängt vom Einsatz ab: Kinder lieben kleine, kuschelige Ponys, während bei erwachsenen Patienten größere Pferde den therapeutischen Effekt verstärken können.


Vielfalt Pferd: Therapie erleben im Rems-Murr-Kreis

Bei Vielfalt Pferd können Kinder und Erwachsene die Wirkung von Therapiepferden hautnah erleben:

  • In Waiblingen zeigen Pferde und ihre Reitlehrer, wie Reittherapie funktioniert.
  • In Schorndorf gibt es Vorführungen, wie Pferde Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen.
  • In Backnang dürfen Kinder erste Übungen mit Ponys ausprobieren – natürlich unter professioneller Begleitung.
  • In Winnenden können Besucher sehen, wie Pferde in Gruppen- oder Einzeltherapie eingesetzt werden.

So wird deutlich, dass Pferde mehr als nur Sportpartner sind: Sie sind Helfer für Körper, Geist und Seele.


Ein Erlebnis für Kinder

Kinder staunen oft, wenn sie merken, wie ruhig ein Therapiepferd auf ihre Berührungen reagiert. Manche Kinder lernen hier zum ersten Mal, dass ein Pferd nicht nur ein Reit- oder Arbeitspartner ist, sondern auch Emotionen spüren und spiegeln kann. Diese Begegnungen prägen nachhaltig und vermitteln Werte wie Respekt, Geduld und Vertrauen.


Fazit: Pferde als Helfer

Therapiepferde sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Vielfalt der Pferdewelt. Sie zeigen, dass Pferde nicht nur Freizeit- oder Sportpartner sind, sondern auch echte Unterstützer im Leben von Menschen – klein wie groß. Bei Veranstaltungen wie Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis kannst du sehen, wie diese besonderen Pferde arbeiten, Kinder begeistern und Erwachsene inspirieren.

Link zur offiziellen Website Vielfalt Pferd e.V.

Vielfalt Pferd e.V. – Offizielle Website (vielfaltpferd.com)


Von Petra

Autorin