Pferderassen entdecken – Vielfalt Pferd hautnah erleben

Welche Pferderassen gibt es, und was macht sie besonders? Entdecke beim Event Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis Ponys, Warmblüter und Kaltblüter – ein Erlebnis für Kinder und Familien.

Link zur offiziellen Website Vielfalt Pferd e.V.

Vielfalt Pferd e.V. – Offizielle Website (vielfaltpferd.com) hier findest du Informationen zu Veranstaltungen in deiner Region.


Pferderassen – warum sie so spannend sind

Wenn Kinder von Pferden träumen, haben sie oft ein ganz bestimmtes Bild im Kopf: das kleine, liebe Pony, das große, elegante Reitpferd oder vielleicht sogar das mächtige Arbeitspferd. All das sind verschiedene Pferderassen, und jede hat ihre eigene Geschichte, ihr eigenes Aussehen und ihren besonderen Charakter.

Im Rahmen von Vielfalt Pferd kannst du mit deinem Kind diese Vielfalt live erleben: Von robusten Ponys bis zu kraftvollen Kaltblütern stellen sich im Rems-Murr-Kreis viele Rassen vor.


Ponys – klein, clever und kinderfreundlich

Ponys sind die perfekten Begleiter für Kinder. Sie sind kleiner als große Pferde, oft besonders geduldig und clever. Typische Pony-Rassen sind:

  • Shetlandponys: klein, stark und manchmal eigensinnig.
  • Konik-Pferde: polnische Wildpferde, die robust und freundlich sind. Meine Enkelin geht mit ihrem Konik sogar in den Kindergarten, um den Kindern zu zeigen, wie man Pferde respektvoll streichelt.
  • Isländer: kräftige Ponys aus Island, die auch besondere Gangarten haben wie den Tölt.

Bei Vielfalt Pferd dürfen Kinder Ponys hautnah erleben – putzen, führen, manchmal sogar reiten.


Warmblüter – die eleganten Sportpferde

Wenn du schon einmal ein Reitturnier besucht hast, hast du bestimmt Warmblüter gesehen. Sie sind größer als Ponys, sportlich gebaut und vielseitig einsetzbar. Typische Warmblutrassen sind:

  • Hannoveraner: elegante Pferde, die im Spring- und Dressursport erfolgreich sind.
  • Trakehner: eine deutsche Rasse mit langer Geschichte, bekannt für ihre Eleganz.
  • Arabische Vollblüter: temperamentvoll, schlank und ausdauernd.

Für Kinder sind Warmblüter oft zu groß zum Reiten, aber sie lassen sich wunderbar beobachten – ihre Bewegungen sind ein echter Blickfang.


Kaltblüter – die sanften Riesen

Kaltblüter wirken beeindruckend: riesige Körper, kräftige Beine und oft eine lange Mähne. Doch trotz ihrer Größe sind sie bekannt für ihr sanftes Wesen. Früher wurden sie vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt. Beispiele:

  • Shire Horses: die größten Pferde der Welt, ursprünglich aus England.
  • Noriker: kräftige Arbeitspferde aus den Alpen.
  • Rheinisch-Deutsche Kaltblüter: besonders beliebt bei Festumzügen.

Beim Event Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis werden Kaltblüter vorgestellt – Kinder staunen über ihre Größe, merken aber schnell: Diese Riesen sind unglaublich freundlich.


Was macht Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis besonders?

Im September bietet Vielfalt Pferd zahlreiche Veranstaltungen:

  • Reitverein Schorndorf: Vorführungen verschiedener Pferderassen, kindgerechte Erklärungen.
  • Pferdehöfe in Waiblingen / Umgebung: Ponyreiten und Mitmachaktionen.
  • Winnenden Kinderprogramm: Geschichten, Ausmalbilder und Pferde zum Anfassen.
  • Gestüt Backnang: Präsentation seltener Rassen und Einblicke in die Pferdezucht.

So können Familien erleben, wie unterschiedlich Pferde aussehen, sich bewegen und wie sie sich anfühlen.


Warum Pferderassen wichtig für Kinder sind

Kinder lernen durch die Vielfalt der Rassen, dass nicht jedes Pferd gleich ist. Manche sind ideal für Anfänger, andere eher für erfahrene Reiter. Manche brauchen viel Bewegung, andere sind genügsam.

Das macht Vielfalt Pferd so wertvoll: Kinder dürfen nicht nur ihr „Traumpferd“ entdecken, sondern auch Respekt und Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Pferderassen entwickeln.


Fazit

Ob Pony, Warmblut oder Kaltblut – jede Pferderasse hat ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Wesen. Beim Event Vielfalt Pferd im Rems-Murr-Kreis kannst du diese Vielfalt gemeinsam mit deinem Kind erleben: vom kleinen Shetty bis zum großen Shire Horse.

So wird das Kennenlernen von Pferden nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – und vielleicht findet dein Kind dabei genau die Rasse, die es für immer ins Herz schließt.

Von Petra

Autorin